Kostenloses Beratungsgespräch buchen Kostenloses Beratungsgespräch buchen

Erste-Hilfe für Weihnachten und andere stressige Situationen

e

Erste-Hilfe für Weihnachten und andere stressige Situationen

 

Wenn Du genau weißt, dass eine Situation sehr stressig und unangenehm werden wird – bereite Dich bewusst darauf vor!

 

Wie das geht, erkläre ich Dir hier:

 

 

Und hier noch einmal zum Nachlesen:

Nicht in jeder Familie gehört Weihnachten zum „Fest der Liebe“. So schrieb mir kürzlich eine Klientin: „Vielen Dank für Deine Weihnachts-Wünsche. Bei mir wird Weihnachten ganz sicher nicht entspannt und freudig. In meiner Familie gibt es immer Stress, es wird laut und unangenehm. Meist gibt es Streit, bis alle genervt auseinandergehen und übereinander schimpfen. Ich habe keine Ahnung, wie ich das überstehen soll.“

Das kann wirklich anstrengend sein, besonders wenn man in solche Situationen hineingezogen wird, ohne es zu wollen.

Deshalb möchte ich Dir heute einen Erste-Hilfe-Tipp mit auf den Weg geben, damit Du Dein Weihnachtsfest – auch in einer heiklen Familienkonstellation – entspannt erleben kannst.

Das ist ein einfacher Trick, den Du so wahrscheinlich noch nicht ausprobiert hast.

Die meisten Menschen hoffen einfach darauf, dass es dieses Mal besser wird oder dass bestimmte Familienmitglieder sich anders verhalten. So gehen sie zwar positiv gestimmt in die Situation hinein, rutschen dann aber meist schnell wieder in ihre alten und gewohnten Muster hinein.

Hier ist eine simple Möglichkeit, wie Du das umgehen kannst:

  • Nimm Dir einen Moment Zeit und setz Dich kurz hin. Lege ein leeres Blatt Papier neben Dich.
  • Erinnere Dich an die letzten Feste, in denen es Dir nicht gut ging, in denen Du Dich geärgert oder gestresst hast.
  • Überlege Dir, was das Allerschlimmste ist, was dieses Weihnachten passieren könnte. Was ist das Schlimmste, was Du Dir vorstellen kannst? (Vielleicht ein ausfälliger Streit, bei dem jemand die Feier verlässt oder etwas Ähnliches.)
  • Ich wette, schon während Du daran denkst, fühlst Du den Stress, den das auslösen würde. Du spürst die Anspannung im Bauch, Dein Herz verkrampft sich und Deine Atmung wird flacher. All das kennst Du bereits.

Notiere Deine Antworten ganz unzensiert auf Deinem Blatt Papier. Vielleicht möchtest Du Dich unbetroffen, entspannt, leicht oder sogar heiter fühlen.

Nimm Dir bitte einen Augenblick Zeit, um diese Gefühle zu aktivieren. Wie fühlt es sich an, wenn Du nicht betroffen reagierst, wenn Du entspannt bist und Dich leicht und unbeeindruckt fühlst?

Überlege, was sich für Dich verändern würde, wenn all das genauso wäre.

Gehe mit genau dieser inneren Stabilität und Sicherheit, die Du gerade in Dir spürst, in die Situation hinein. Indem Du Dich auf diese Weise vorbereitest, kannst Du die Kontrolle über Deine Reaktion zurückgewinnen und die Feiertage mit mehr Gelassenheit erleben. Du bist nicht allein, und es ist vollkommen in Ordnung, sich Unterstützung zu suchen.

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ (Viktor Frankl)

Mach es doch dieses Mal einfach anders und sei selbtst die Veränderung, die Du Dir von anderen erhoffst.

Ich wünsche Dir ein wundervolles und entspanntes Weihnachtsfest! 🎄

Herzliche Grüße, feel good

Deine Petra

Du möchtest Unterstützung?
Hier kostenloses Kennenlerngespräch buchen:

Kostenloses Kennenlerngespräch buchen